Sind die Sonnencremes wasserfest?

Grundsätzlich ist kein Sonnenschutzmittel zu 100% wasserfest, auch wenn es ausgeschrieben ist. Als Hintergrund: Sonnenprodukte erhalten die Auslobung „wasserfest“ wenn nach dem Test noch mindestens 50% des Lichtschutzfaktors nach 40 Minuten Baden erhalten sind. Gut ist aber zu wissen, dass es sich bei dem UV-Schutz um eine logarithmische Kurve handelt, das bedeutet, dass der Schutz bei LSF 5 sehr niedrig ist, dann zwischen LSF 10 und LSF 20 massiv ansteigt und ab ca. LSF 25 nahezu 90% erreicht. Weiterer Schutz, also LSF 50 zum Beispiel erreicht dann nur noch wenige Prozent mehr, die Kurve flacht ab und erreicht nie 100%. Das ist jetzt etwas mathematisch, bedeutet aber: bei einem Sonnenschutzmittel mit LSF 50 darf sich einiges abwaschen und trotzdem ist der Schutz noch vorhanden, so lange er nicht unter LSF 10 fällt. Unser Tipp daher: wirklich großzügig morgens eincremen, bevor Ihr ins Wasser geht und dann direkt nach dem Baden wieder eincremen. So solltest Du bei ausreichender Menge einen ausreichenden Schutz im Wasser haben. Es sollte auch bei starkem Schwitzen immer nachgecremt werden.