Warum enthalten manche Produkte Bestandteile aus Palmöl?
Unser Ziel ist es Naturkosmetik anzubieten, die uns und auch der Natur Gutes tut. Daher liegen uns auch Aspekte der Nachhaltigkeit besonders am Herzen. In der letzten Zeit wurde häufiger über die Verwendung von Palmöl in Kosmetika berichtet. Auch in manchen Inhaltsstoffen in unseren Produkten finden sich Bestandteile der Ölpalme; das möchten wir hier noch ein bisschen ausführlicher erklären.
Palmöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Früchten der Ölpalme gewonnen wird. In Pflegeprodukten wird es entweder als direkter Rohstoff oder zur Herstellung anderer Inhaltsstoffe (z.B. Tenside und Emulgatoren) verwendet. Letzteres ist der Fall bei unseren Produkten.
Beim Einsatz von Palmöl kritisiert allerdings niemand die Anwendbarkeit hinsichtlich der Hautverträglichkeit, sondern nur die Art der Gewinnung. Deshalb verwenden wir nur Palmöl aus zertifiziertem, nachhaltigem Anbau.
Unsere Produkte sind zertifizierte Naturkosmetika, die seit jeher gemäß den strengen Richtlinien des COSMOS NATURAL Standards produziert werden. Diese Richtlinien schreiben seit dem 01.01.2019 vor, dass in allen zertifizieren Produkten nur nachhaltig angebautes Palmöl verwendet werden darf. Den Nachweis unseres COSMOS NATURAL-Siegels findest Du hier. Die Einhaltung aller Richtlinien für das Siegel werden jährlich überprüft.
Die theoretisch einfache Forderung, Palmöl zu ersetzen, erweist sich in der praktischen Umsetzung bisher als schwierig, da Palmöl ein sehr neutrales, gut verträgliches Öl ist. Alternative Öle sind oft Mineralöle, die wir nicht verwenden möchten. Bei anderen natürlichen Ölen käme es im Laufe der Zeit vermutlich zu dem gleichen Phänomen. Denn grundsätzlich gilt, dass jeder übersteuerte Anbau eines einzelnen Rohstoffes nicht gut für unsere Natur sein kann - egal ob Mandel, Avocado oder Ölpalmen.